Genaues Datum und weitere Informationen folgen.
Wettkämpfe
SG Elz/Limbach erfolgreich in Villmar
Heute standen mal zwei Trainingseinheiten auf der To-Do-Trainingsliste der Ligagemeinschaft aus TSG Limbach und Tria-Equipe Elz, kurz SG_Elz.Limbach.
Zuerst ein 2stündiges Schwimmtraining im Hallenbad Offheim.
Mit integrierter Abtestung des aktuellen Leistungsvermögens über 200m und 400m.
Resultat: Stabile Leistungen zeigen, dass unsere Ligajungs auf einem guten Weg sind. Die Trainingsplanung passt.
Die Einstellung stimmt. Wille und Disziplin sind da.
2. Tria-BuLi-Süd: Wir kommen und freuen uns auf unsere „Bleib’drin-Tour’24“.
Nach kurzer Pause ging es dann nach Villmar.
Der dortige LfV lud bereits zum 30ten Mal, also zum Jubiläums-Dorflauf, ein.
Die Athleten der SG-Ligateams zeigten wieder durchweg ansprechende Leistungen.
Auf bestenlistentauglicher Strecke liefen alle unsere SG_Elz.Limbach-Starter aufs Podium.
In der 5Km-Wertung finden sich alle unsere Läufer unter den Top15 der 40 Finisherinnen. Tom wurde als Gesamtdritter 2. der U20. Yannick, schnellster der MHK, kam direkt nach Tom ins Ziel. SebastianK, unser Neuzugang vom LAZ, war Schnellster der U18 und wird auf Gesamtrang sieben der Männerwertung geführt.
Gleich dahinter: Marvin (2. MHK) und Thorben (2. U18).
Die Plätze 11, 12 und 13 belegen Günter (1. M60), SebastianS (1. M40) und Jan Lucas (3. MHK)
Im 10km Lauf stellten sich Dominik (9.) und Till (12.) der Konkurrenz von 62 Mitläuferinnen.
Beide besetzen das Podium des M45-Wettbewerbs: Platz 1 und 2.
Viele Bilder hält schon jetzt DAS online-Sportinfo-portal der Region @sport11 bereit: https://www.sport11.info/2023/11/25/30-dorflauf-der-lf-villmar/ Der Bericht dort folgt.
Alle Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/11563
Ganz herzliche Glückwunsche und gute Erholung an alle Teilnehmer*innen.







triathlon #triathlontraining #triathlonbundesliga #triathlonhessen #sgelzlimbach #Elz #hünstetten #Limbach #limburg #idsteinerland #Ausdauer #ausdauertraining #ausdauersport #ausdauerdreikampf #DTU #htv #schwimmen #radfahren #laufen
Toller Saisonabschluss der SG Triathlon Elz/Limbach
Die Trias der Ligateams der SG Elz/Limbach trafen sich am Wochenende und ließen die Saison Revue passieren.
Aber nicht lange. Mit potentiellen Neuzugängen für die „Bleib’drin’Tour’24“ wurde auch schon auf die kommende erste 2te-Bundesliga-Süd-Saison geschaut.
Dabei stand nach einem Schwimmtraining mit Olympionike Christian Hein (Trainer der Triathlon-Equipe-Elz und Mitglied des Trivolution-Trainingteams) vor allem der gemeinsame Spaß bei Aktionen in einem Limburger Eventpark im Fokus.

Ein leckeres Abendessen im Elzer Bürgerhaus und eine sonntägliche Radtour rundeten das Kennlern-Wochenende in Limburg gekonnt ab.

Stärkung nach den anstrengenden zwei Tagen verspricht ein an alle Teilnehmer verschenktes Glas Original Limbacher Honigs.
Dafür ein ganz großes Dankeschön an unsere Hünstetter Honigmacherin Angela Porkert und ihren kleinen, fleißigen Helferchen.
4. Platz für die SG in Oberursel

Letzter Wettkampf in der 5.Hessenliga für die zweite Mannschaft der SG Elz/Limbach in Oberursel.
Noch einmal alles geben hieß es für die fünf Starter der SG beim Run-Swim-Repeat über die Olympische Distanz.
Bei diesem speziellen Format ging es jeweils fünf Mal über eine wellige zwei Kilometer Laufstrecke gefolgt von 250m Schwimmen im Taunabad in Oberursel.
Mit einer geschlossenen Teamleistung erreichte Jan Lucas Ferschke als Erster der SG das Ziel auf Platz 13., dicht gefolgt von Sandro Crisolli (15.) und Marius Holl (16.).
Marvin Müller (21.) und Günter Rothmayer (27.) komplettierten das gute Ergebnis, was am Tagesende Platz 4. für die Mannschaft bedeutete.
„Mit der neuen zweiten Mannschaft hießen die Saisonziele wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und die Saison unter den ersten fünf Mannschaften abzuschließen“, sagt Teamkapitän Marius Holl.
Nach dem letzten der vier Ligarennen beendet die SG mit einem zufriedenen 4. Platz von 13 Mannschaften die diesjährige Triathlonsaison.
„Nächstes Jahr möchten wir mit dem Team um den Aufstieg in die 4. Hessenliga mitkämpfen“, sagt Marius Holl.
SG schafft die Sensation
Überragend: SG packt in einem hochspannenden Rennen den Durchmarsch in die 2. Bundesliga!
Die Triathleten der SG Triathlon Elz/Limbach überließen nichts dem Zufall.
Jedmögliche Unterstützung für Sonntag eingeladen, ausführliche Streckenbesichtigung am Vortag, gemeinsames Abendessen mit anschließender Teambesprechung.
Die Starter der TSG Limbach und der Triathlon Equipe Elz bereiteten sich akribisch auf den Heinerman in Darmstadt vor.
Schließlich ging es um nichts weniger, als den Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Und was dann am Wettkampftag ab 7:45 Uhr zu sehen war, bezeichnet Teamleiter Armin Borst mit ein paar Tagen Abstand einfach als „überragend“.
Denn Tom Borst mit dem Tagessieg, Soma Bardi (Platz vier), Oskar Weber(8.), Moritz Spitz (14.) und Yannick Noah Reitz (16.) machten den Aufstieg klar, ließen das zuvor punktgleiche Tria-Team Bruchköbel – den schärfsten Aufstiegskonkurrenten – in einem packenden Rennen hinter sich.
In der Saison trugen zudem Torben Emil Such – der am gleichen Tag das A-Jugendrennen für sich entscheiden konnte – sowie Simon Krause, Tobias Behle und Marius Holl mit ihren Einsätzen zum Aufstieg bei.
Denn ohne ein breites Team wäre der überraschende Aufstieg, mit dem die SG vor der Saison nicht wirklich gerechnet hatte, nicht möglich gewesen.
Insgesamt waren 9 Mannschaften in der Regionalliga in dieser Saison am Start.
Die Distanzen betrugen rund 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer laufen, wobei die Distanzen variieren können.
„Als Aufsteiger war unser Saisonziel eigentlich der Klassenerhalt“, sagt Armin Borst.
Doch das Team der TSG Limbach und Triathlon Equipe Elz, das überwiegend aus jungen Athleten besteht, die fast ausschließlich aus der Region kommen und eine enge Verbindung zu den beiden Vereinen haben, machten den Durchmarsch perfekt.
Auch weil die SG in den Rennen stets als Team zusammenarbeitete.
„Zwar muss natürlich jeder seine Leistung zeigen, doch die Bedeutung der Teamtaktik dürfe man nicht unterschätzen“, unterstreicht Armin Borst – und macht auch das einen Schlüssel für den Aufstieg aus.
„Die Mannschaft hat die Taktik in den jeweiligen Rennen wirklich immer prima umgesetzt“ , sagt Armin Borst.
In Liga zwei, dort waren in dieser Saison 16 Mannschaften am Start – wird auch das wieder wichtig sein, um das Saisonziel zu erreichen: „Wir wollen versuchen in der 2. Bundesliga zu bestehen und die Klasse zu halten.“
Das Aufstiegsteam soll im Kern zusammenbleiben. Dazu schielt die SG darauf, dass sich vielleicht auch über den Landesstützpunkt in Wiesbaden die ein oder andere Verstärkung ergibt.

4. Platz für Lüder bei den Tripel Ultra Triathlon Weltmeisterschaften







4. Platz bei der Weltmeisterschaft im Triple Ultra Triathlon über 11,4km Schwimmen, 540km Radfahren und 126,6km Laufen in 39 Stunden, 36 Minuten und 8 Sekunden.
Meine beste Platzierung bisher bei der 11. Teilnahme.
Vielen Dank an die Betreuer, den Support an der Strecke, das Orga-Team vom @triple.lensahn, an die @bikevilla2011, dass das Rad gerade noch rechtzeitig fertig wurde und an die @diezarena, in der die morschen Knochen immer wieder gerichtet werden.
#alwaysbeatyesterday #ultratriathlon #ultrarunning #vonnichtskommtnichts
Knapp am Podium vorbei in der 5. Hessenliga


Am 24.06. ging es auch in Nordhessen, am schönen Edersee, in der 5. Hessenliga auf die gut profilierte Olympische Distanz (1,5-40-10).
Alle 5 Starter lieferten starke Rennen ab und verpassten am Ende nur knapp den 3. Tagesplatz!
•Tobias Behle-7. Platz
•Jan Lucas Ferschke-13. Platz
•Sandro Crisolli-19. Platz
•Nils Babenhauserheide-23. Platz
•Marvin Müller-33. Platz
Herzlichen Glückwunsch und nächstes mal klappt das dann bestimmt auch mit dem Treppchen😉
hessenliga #ederseetriathlon #olympischtriathlon
Zweites Rennen der 5. Hessenliga

Zweites Rennen für die Mannschaft der SG Triathlon Elz/Limbach 2 in der 5. Hessenliga.
Dieses Jahr stand beim Moret Triathlon zunächst ein Swim&Run an, 275m Schwimmen und ein anschließender 2 Kilometer Lauf im Schlossgarten von Dieburg.
Als gute Schwimmer konnten sich Jan Lucas Ferschke, Marius Holl und Marvin Müller bereits bei der ersten Disziplin unter die ersten 10 Athleten setzen.
Besonders Jan Lucas glänzte mit der besten Schwimmzeit des Teams und kam als 5. aus dem Wasser, dicht gefolgt von Marius 8. und Marvin 10.
Beim anschließenden Lauf hieß es ein hohes Tempo anzugehen, aber trotzdem mit den Kräften gut hauszuhalten für den noch bevorstehenden Triathlon zwei Stunden später.
Marius erreichte als 15. das Ziel, Jan Lucas folgte mit noch nicht mal einer Sekunde Rückstand auf Platz 16., Marvin 18., Günter 23. und Attila 56.
Nach einer kurzen Pause startete auch schon der Triathlon über 275m Schwimmen, 20km Rad und noch einmal 3km Laufen.
Im Jagdstartmodus mit dem jeweiligen Zeitrückständen ging es auf die Wettkampfstrecke.
Jan Lucas und Marius machten gleich beim Schwimmen wieder zwei Plätze gut, stiegen zeitgleich aus dem Wasser, kurz darauf folgte auch schon Marvin.
Beim letzten Lauf über drei Kilometer hieß es noch einmal alles aus seinem Körper herauszuholen und wenn möglich noch den ein oder anderen Platz gut zu machen.
Als erster der SG kam Marius auf Platz 11. ins Ziel, gefolgt von Jan Lucas 19. und Günter 24.
Marvin sicherte an Position 34. das Teamergebnis für die Mannschaft in der Hessenliga ab, ebenso Attila mit Platz 51.
Nach der Platz- und Zeitaddition vom Swim&Run und dem Triathlon:
Gesamtergebnis: Marius Holl 12., Jan Lucas Ferschke 17., Günter Rothmayer 23., Marvin Müller 30. und Atilla Bardi 52.
Sicherte sich die SG Triathlon Elz/Limbach den 4. Platz in der Tagesgesamtwertung.
In der Tabelle festigte die SG somit ihren vierten Platz in der 5. Hessenliga.
Aufstieg in die 2 Bundesliga Süd
Aufstieg #2bundesligasüd
Starke Leistung vom Team und einen 2. Platz in der Tages- und Saisonwertung.
@tri_tombo holt den ersten Platz
@soma_bardi_tri 4. Platz
@swim_oskar 8. Platz
@trimo67 13. Platz
@yannicknoahreitz bestätigt die tolle Teamleistung mit dem 15. Platz.
Danke für das spannende Finale @dsw12.triathlon @tria_team_bruchkoebel , in dem wir uns den Aufstieg in die 2. Bundesliga sichern konnten.
Und auch ein großes Dankeschön an alle, die uns heute durch Anfeuern und Motivation ins Ziel begleitet haben!
Vorallem auch @trainarmi, @thorben_such_ und @tridrummer für den Livestream!







aufsteiger #triathlon #regiomitte
Erstes Rennen für die SG in der Regionalliga in Gelnhausen
12.59:50 Uhr. Noch 10, 9, 8, … DAS Rennen des Tages für uns.
Die TSG Limbach schickt mit der Triathlon-Equipe Elz als Startgemeinschaft das erste Mal ein Team in Deutschlands dritthöchste Triathlonliga.
Wie wird sich das Team präsentieren?
Wie den Ausfall von Teamkapitän Moritz und Neuzugang Oskar wegstecken?
Doch daran denken Tom, Simon, Tobias, Thorben und Marius in diesem Moment keine Sekunde.
Konzentration ist das A+O beim Super-League-Tri.
Zweimal ein Triathlon!
Erst 400m schwimmen, dann 10km Radfahren, windschattenfrei geht es im Pulk zur Sache.
Schulter an Schulter, Vorderrad an Hinterrad.
Da ist Schwimmperformance gefragt, wer zuerst rauskommt, hat erstmal Platz.
Ab Rang 4 oder 5 wird es eng, da folgen die nächsten 20-25 auf dem Fuß.
Der erste Lauf über 2,5km entzerrt dann das Ganze ein wenig.
Noch mal rein ins kühle Gelnhäuser Nass. Wieder 400m-10km-2,5km.
Als erster der SG erreicht Tom das Ziel. Platz 4 im ersten Regio-Rennen, knapp am Einzelpodest vorbei, in einem Feld mit vielen Bundesligastartern.
Vielen Dank an Team Radsport Ohlenmacher für eine Top eingestellte Schaltung.
Dann Simon auf Rang 23, Tobi wird 31. und Thorben macht als 37. den Sack fürs Team zu.
Marius landet gleich dahinter auf 38, auch noch ein gutes Ergebnis und sichert erfahren nach hinten ab.
Chapeau. Rang 7 der Teamwertung … wichtige erste Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt.
Weiter so!
Alle Ergebnisse bei: https://www.maxx-timing.de/ergebnisse





