SG Limbach/Elz sichert sich Hessenmeistertitel und Aufstieg in die Regionalliga

Was mit einem Zweitstartrecht für den Limbacher Moritz Spitz im Jahr 2016 in der Zweiten Hessenliga begonnen wurde, hat mit dem Titel des Hessischen Mannschaftsmeisters und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga den vorläufigen Höhepunkt gefunden.

Nach zwei Jahren der punktuellen Unterstützung durch Nachwuchsathleten der TSG Limbach an die Triathlon Equipe Elz, wurde nach dem Aufstieg in die 1. Hessenliga beschlossen eine Startgemeinschaft der beiden Vereine ins Leben zu rufen. Nach zwei Pandemiejahren sollte es in diesem Jahr endlich zum Aufstieg in die Dritte Liga reichen. Schon beim Saisonauftakt in Fulda (Rang 4) ging es sehr eng zu, wobei die SG durch mehrere Covid-Ausfälle geschwächt war, die auch zum enttäuschenden siebten Platz beim zweiten Rennen in Fritzlar geführt haben. Somit ging ein stärkeres Team ohne Erwartungen in das dritte Rennen in Darmstadt, das überraschend gewonnen werden konnte. Plötzlich war ein Aufstieg aus eigener Kraft wieder möglich, da andere Teams in der zweiten Hälfte ohne Verstärkung aus ihren Bundesligateams antreten mussten oder weniger als erwartet gepunktet haben.

Im letzten Rennen in Oberursel ging es somit um alles oder nichts. Bei der Premiere eines mehrfachen Swim & Runs (2km Laufen – 250m Schwimmen – 2km Laufen – 250m Schwimmen– 2km Laufen) konnte ein starkes Team gestellt werden. Lautstark unterstützt durch Familien, Vereinskolleg*innen und Freund*innen waren Nervosität und Vorfreude groß. Nach dem Startschuss wurde im ersten Lauf ein sehr schnelles Tempo angegangen. Doch die SG´ler Jungs konnten mitgehen. Kaderathlet Tom Borst zeigte eine herausragende Leistung, indem er vor allem beim Schwimmen alle anderen Ligaathleten distanzierte. Mit seinem Einzelsieg war somit ein erster Grundstein gelegt. Simon Krause, der neben Moritz Spitz und Günther Rothmayer in allen Ligasaisons der Kooperation an den Start ging, war durch seinen sehr starken siebten Platz ebenfalls wieder ein sicherer Punktgarant. Mit einem konstanten und gut eingeteilten Rennen in beiden Disziplinen und souveränen Wechseln holte sich Bjarne Scheel den guten Platz 17. Den entscheidenden Rang für die Teamwertung sicherte sich Kapitän Moritz Spitz kurz darauf als 19., auch wenn er keine gute Tagesform erwischte. Routinier Günther Rothmayer gab ebenfalls bis zum letzten Meter alles und erkämpfte sich Platz 45. Er ließ dabei noch einige jüngere Starter hinter sich. Nach kurzem Rechnen war dann schnell klar, dass der Tagessieg an die SG ging. Somit konnten bei der anschließenden Siegerehrung nicht nur der Tagessieg, sondern auch der Titel des Hessischen Mannschaftsmeisters bejubelt werden. Als dieser ist nun der Aufstieg in die drittklassige Regionalliga Mitte sicher, in der Teams aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland antreten.

Athleten der Saison 2022: Tobias Behle, Tom Borst, Jan Lucas Ferschke, Marvin Müller, Günther Rothmayer, Simon Krause, Bjarne Scheel, Moritz Spitz, Dominik Thiel

Swim & Run Oberursel 1. Hessenliga: Team Platz 1 mit 44 Platzziffern

1. Tom Borst, 31:12min; 7. Simon Krause, 32:20min; 17. Bjarne Scheel, 33:42min; 19. Moritz Spitz, 33:49min; 45. Günther Rothmayer, 38:38min

Liga-Start beim 12. Burgwald-Triathlon

Endlich wieder Wettkämpfe! Heute ist unsere Liga-Mannschaft der Startgemeinschaft Elz/Limbach beim 12. Burgwald-Triathlon in Bottendorf an den Start gegangen.

Moritz Spitz belegte mit einer Zeit von 1:20:05 den 15. Platz in der 1. HTL und den 2. Platz in der AK 20. Jan Lucas Ferschke kam direkt danach mit einer Zeit von 1:20:58 auf den 16. Platz in der 1. HTL und auf den 3. Platz in der AK 20. Lüder Schulz-Nigmann belegte mit einer Zeit von 1:26:03 den 22. Platz insgesamt und den 2. Platz in der AK 45. Auf der „Super-Short“ Distanz kam Bjarne Scheel nach 42:29 als 10. insgesamt und 2. in der AK Jugend A ins Ziel, Marvin Müller kam nach 48:09 als 17. ins Ziel und belegte den 2. Platz in der AK 20. Alle Ergebnisse findet ihr unter: Ergebnisse

Glückwunsch an alle Starter! Und beim nächsten Wettkampf gerne mit noch mehr Startern 😉